About Us
Collaborative Hub for Education & Learning in Medicine
Das “Collaborative Hub for Education & Learning in Medicine” ist ein aus einer Idee von Dr. med. Marvin Mergen entstandener und von Gaspar Eltze gegründeter Verein (e.V.), der sich zum Ziel gesetzt hat, Studierenden der Medizinischen Fakultät des Saarlandes einen praktischen Begleiter während ihres Medizinstudiums zu bieten.
Dies umfasst neben der Verlinkung praktischer Tools im Bereich E-Learning auch eigene Checklisten und Leitfäden zu wichtigen Themen, wie dem Praktischen Jahr (PJ), den Examina und der Promotion, sowie Video- Tutorials z.B. zum Einrichten einer VPN-Verbindung, zur Nutzung von LSF oder der Installation der Unimail auf dem Smartphone.
In unserer Promotionsbörse haben Studierende zudem die Möglichkeit, Gesuche für Doktorarbeiten zu veröffentlichen und Anbieter von Dissertationen können hier ihre Themen inkl. Eckdaten und eigenen Flyern inserieren.
Um euch den Studienalltag weiter zu erleichtern, bieten wir außerdem einen importierbaren Klausurkalender für alle Semester an. Zudem finden sich auf unserer Website unter Unileben eine Seite mit Lernplätzen am Campus, Links zum Mensa/Personalkasino-Speiseplan, UKS-Lageplan, der Bibliothek und weitere nützliche Informationen.
In unserem Erfahrungsberichte-Forum könnt ihr euch z.B. über die Klausurvorbereitung in den jeweiligen Semestern austauschen.
Unter dem Reiter News bekommt ihr regelmäßig interessante Neuigkeiten zu Veranstaltungen/Studien oder neuen Features.
Es ist wichtig zu betonen, dass CHELM unabhängig von der Medizinischen Fakultät agiert und keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernimmt.
Solltet ihr weitere Ideen für Inhalte oder Verbesserungen haben, schreibt uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.
Beste Grüße
Dr. Marvin Mergen & die CHELM-AG
PS. CHELM gibt es übrigens auch als App im iOS-Appstore (& bald auch im Google Play-Store)
Das CHELM-Team
- Dr. med. Marvin Mergen ist Post-Doc und Arzt im BMBF-Lehrprojekt zu VR und KI in der medizinischen Ausbildung “medical tr.AI.ning” der Universität des Saarlandes. Mit dem Ziel der Bereitstellung hilfreicher digitaler Tools zu Studium und Lehre an der medizinischen Fakultät hat Dr. Mergen im März 2022 die CHELM-AG gegründet und arbeitet seither eng mit den Medizinstudierenden in Homburg an der Verbesserung und Erweiterung der CHELM-Plattform.
- Joe wird in seiner Mitarbeit an CHELM von dem gemeinsamen Ziel angetrieben, die digitale und analoge Lehre in Homburg zu vereinfachen und eine zentrale Informationsplattform zu schaffen. Ihm bereitet es große Freude, technologische Herausforderungen und Probleme zu lösen, sowie neue Tools zu entwickeln. Er ist u.a. verantwortlich für die Promotionsbörse und das Erfahrungsberichte-Forum
- Thomas ist angehender Medizininformatiker, der kurz vor dem Abschluss seines Studiums steht. Seit April 2022 ist er Mitglied des CHELM-Teams. Dabei widmet er sich mit großer Hingabe der Administration und Weiterentwicklung der CHELM-Anwendung. Neben seiner Rolle als Administrator hat er unter anderem die CHELM-App entwickelt, die dazu beiträgt, euch CHELM auf euer Smartphone zu bringen. Durch seine fachliche Expertise und seine Begeisterung für die Verbindung von Medizin und Informatik strebt er stets nach innovativen Lösungen.
- Gaspar ist das jüngste Mitglied des CHELM Teams. Er studiert Medizin, liest gerne und interessiert sich fürs Fotografieren, Fahrradfahren und Segeln. Bei CHELM übernimmt er kleinere Programmieraufgaben. Außerdem hilft er bei der allgemeinen Wartung der Website. Sein Ziel ist es, allen Studierenden eine möglichst große Spannbreite an relevanten Informationen zu bieten.
- Dr. med. Marvin Mergen ist Post-Doc und Arzt im BMBF-Lehrprojekt zu VR und KI in der medizinischen Ausbildung “medical tr.AI.ning” der Universität des Saarlandes. Mit dem Ziel der Bereitstellung hilfreicher digitaler Tools zu Studium und Lehre an der medizinischen Fakultät hat Dr. Mergen im März 2022 die CHELM-AG gegründet und arbeitet seither eng mit den Medizinstudierenden in Homburg an der Verbesserung und Erweiterung der CHELM-Plattform.
- Joe wird in seiner Mitarbeit an CHELM von dem gemeinsamen Ziel angetrieben, die digitale und analoge Lehre in Homburg zu vereinfachen und eine zentrale Informationsplattform zu schaffen. Ihm bereitet es große Freude, technologische Herausforderungen und Probleme zu lösen, sowie neue Tools zu entwickeln. Er ist u.a. verantwortlich für die Promotionsbörse und das Erfahrungsberichte-Forum
- Thomas ist angehender Medizininformatiker, der kurz vor dem Abschluss seines Studiums steht. Seit April 2022 ist er Mitglied des CHELM-Teams. Dabei widmet er sich mit großer Hingabe der Administration und Weiterentwicklung der CHELM-Anwendung. Neben seiner Rolle als Administrator hat er unter anderem die CHELM-App entwickelt, die dazu beiträgt, euch CHELM auf euer Smartphone zu bringen. Durch seine fachliche Expertise und seine Begeisterung für die Verbindung von Medizin und Informatik strebt er stets nach innovativen Lösungen.
- Gaspar ist das jüngste Mitglied des CHELM Teams. Er studiert Medizin, liest gerne und interessiert sich fürs Fotografieren, Fahrradfahren und Segeln. Bei CHELM übernimmt er kleinere Programmieraufgaben. Außerdem hilft er bei der allgemeinen Wartung der Website. Sein Ziel ist es, allen Studierenden eine möglichst große Spannbreite an relevanten Informationen zu bieten.