Wir bieten eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Team. Diese Tätigkeit bietet Ihnen einen Einstieg in die universitäre Medizindidaktik, mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Sie sind vollwertiges Mitglied im Lehrteam. Direkte Betreuung, und flexibles Arbeiten ist möglich. Eine Promotionsstelle im Verlauf oder im Anschluss ist bei Interesse & Eignung möglich.
Themenbereich:
• Digitalisierung & Organisation der Lehre Hybrid (zum Teil digital & in Präsenz) 4 bis 8 Semesterwochenstunden (SWS) [mögliche wöchentliche Arbeitsstunden gerne bereits in der Bewerbung angeben]
Aufgaben:
• Mitarbeit in einem größeren Forschungsteam am Zentrum Allgemeinmedizin, Homburg
• Begleitung eines Curriculum-Redesign-Projekts in der Allgemeinmedizin
• Übernahme konkreter organisatorischer Teilkomponenten: Digitalisierung/Lehre/Prüfungsformate und Organisation verschiedener digitalen/hybriden/analogen Lehrkonzepte
Anforderungen:
• Studium der Humanmedizin: Sinnvoll aber keine Voraussetzung – Gerne auch in der Vorklinik/ Frühe Semester
• Interesse an Lehrkoordination und Digitalisierung der Lehre – Digitale Kompetenz: Wünschenswert
• Grundkenntnisse mit: I-Pads/ IT-Systemen: Wünschenswert – Programmierkenntnisse: Ein deutliches Plus, aber keine Voraussetzung
• Stilsichere Fachsprache in Deutsch& Englisch
• Falls vorhanden von Vorteil: – Mittwoch-Nachmittage (14:30-20:00 Uhr im Semester ist unsere Hauptlehre)
Bei Rückfragen an das Institut Allgemeinmedizin kontaktieren Sie bitte Frau Eunike Bär: Zentrum Allgemeinmedizin Universität des Saarlandes
Bei Rückfragen bzg. der Bewerbung: Prof. Dr. Fabian Dupont, MHPE